Zuerst einen Topf erhitzen und den Zucker darin langsam karamellisieren. Dazu die Masse stetig mit einem Holzlöffel rühren, damit sie nicht anbrennt. Sobald diese eine karamellartige Farbe und Konsistenz annimmt, löschen Sie mit dem Saft aus dem Glas Schattenmorellen ab.
Jetzt nehmen Sie die Vanilleschote, schneiden diese mittig längs auf und geben das vorsichtig herausgekratzte Mark zur Flüssigkeit. Alles zusammen einmal aufkochen. Mit etwas angerührter Stärke leicht binden. Wenn Sie vom Saft der Schattenmorellen ein wenig aufgehoben haben, können Sie damit die Stärke anrühren und stellen so sicher, dass auch hier das Aroma der Kirschen vorherrscht.
Zum Schluss die Schattenmorellen dazugeben und mit Grappa abschmecken. Allein schon der Anblick der prallen glänzendroten Kirschen und der Duft, der durch die Küche wabert – ein Gedicht.