Kirschen entkernen und hacken. Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Ingwer schälen und sehr fein reiben. Chili der Länge nach halbieren und die Kerne sorgfältig entfernen. Nun ebenfalls grob hacken.
Einen kleinen Topf erhitzen und Zucker hinzugeben. Der Zucker soll leicht karamellisieren. Ist der Zucker flüssig und leicht braun, müssen Kirschen, Zwiebeln, Ingwer und Chili hinzugegeben werden.
Den Essig unterrühren und alles kurz einkochen lassen. Nun Portwein und Rotwein in kleinen Schüben hinzugeben. Bevor neuer Wein nachgeschüttet wird, sollte der Wein im Topf stark reduziert sein!
Nun Estragon- und Rosmarinblätter vom Zweig abziehen und fein hacken. Die gehackten Blätter mit dem Senfsaat und Zimt zum Chutney hinzufügen. Die Zimtstange nach 5 Minuten kochen wieder herausnehmen.
Das Chutney sollte eine marmeladenartige Konsistenz bekommen und darf nicht zu flüssig sein.
Wer es weniger stückig mag, kann das Chutney auch bei Bedarf zum Abschluss pürieren.
Vor dem Abfüllen den Abrieb der Limetten zum Chutney hinzufügen.