Die kalte Butter in Würfel schneiden dann mit dem Mehl, Salz, Puderzucker und einem Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig kann am besten verarbeitet werden wenn er kalt ist, somit sollte er erstmal abgedeckt im Kühlschrank ruhen.
Nun den Ofen auf 180°C vorheizen (Heißluft/Umluft) und eine Tarte-Form ordentlich einfetten, entweder mit einem Stück Butter oder mit Trenn-Spray.
Mürbteig ausrollen und die Form damit auskleiden. Der Teig muss zuerst Blind gebacken werden.
Das heißt den Teig mit Backpapier abdecken und mit Backlinsen oder Reis befüllen. Das ganze beschwert den Teig und sorgt somit dafür das der Teig keine blasen schlägt.
Den Teig dann 10-15 Minuten blind backen.
Backpapier und Backlinsen entfernen und den Teig nochmal für ca. 15 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Schokoladen-Ganaché
Zucker, Sahne und einer Prise Salz in einem Topf kurz aufkochen und zur Seite stellen.
Die Schokolade und Butter grob hacken/schneiden und in die heiße Sahne einrühren.
Nun die Ganaché in die Mürbteigform füllen.
Bevor die Ganaché schnittfähig ist, muss sie abgekühlt werden. Am besten gelingt dieses im Kühlschrank. Die Tarte sollte dabei abgedeckt sein, wichtig ist aber das wir kleine Luftlöcher in der Abdeckung haben damit sich kein Kondenswasser auf der Tarte absetzt.
Ist die Tarte kühl, kann Sie geschnitten und serviert werden.