Was passt besser zu dem Sonntagnachmittagskaffee als ein Schokoladenkuchen? Mit oder ohne Schlagsahne und einer schönen Tasse Kaffee.
Vorbereitungszeit25 MinutenMin.
Zubereitungszeit45 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.10 MinutenMin.
Servings: 4Personen
Zutaten
365gKuvertüreDunkel
365gButter
75Eigelb
60gZucker
55gMandeln
55gRosinen
55gKandiert Früchte
35mlCognac
500gSpritzgebäck
Anleitungen
Stellen Sie den Kochtopf auf den Herd, geben Sie Butter und Schokolade bzw. Bitterkuvertüre hinein und schmelzen Sie beides bei niedriger Hitze (auch in einer kleinen Schüssel über dem warmen Wasserbad möglich). Füllen Sie nun Ei, Zucker und Cognac in ein hohes Gefäß und verquirlen Sie diese Zutaten mit einem Stabmixer oder mit dem Schneebesen.
Wenden Sie sich jetzt dem Spritzgebäck zu. Zerkleinern Sie das Gebäck mit einem Küchenmesser auf einem großen Küchenbrett oder zerbröseln Sie das Feingebäck einfach von Hand. Wir kommen dem ungebackenen Schokoladenkuchen Stück für Stück näher.
Nicht mehr lange und Sie dürfen Ihre selbst hergestellte Kreation bewundern. Doch zunächst vermischen Sie die Schokoladen-Butter-Creme mit der Ei-Zucker-Cognac-Mischung und fügen kandierte Früchte, Mandeln und Sultaninen hinzu. Rühren Sie alles noch einmal kräftig durch und schichten Sie zu guter Letzt die süße Masse in eine geeignete Auflaufform. Ungebackener Schokoladenkuchen sollte vor Verzehr die richtige Konsistenz besitzen.
Stellen Sie die Auflaufform über Nacht in den Kühlschrank, damit Ihr Kuchen gut durchziehen kann und sich später gut schneiden lässt. Auf liebevoll dekorierten Desserttellern, aber auch in formschönen Dessertschüsselchen ist der ungebackene Schokoladenkuchen ein echter Augen- und Gaumenschmaus.